Tabellenführer, der bis dato (sieht man mal von der guten Moerser Truppe, die in der Kreisliga versetzt wurden ab) ungeschlagen war besiegt, und dass nicht unverdient!
Mit 13 Mann auf dem Spielbericht waren wir wieder mal super besetzt und konnten krankheitsbedingte Ausfälle kompensieren. Jan Odenbach half der „Ersten“ zum Sieg über Uedem und alle anderen Fehlenden verfolgten den Liveticker über Whats-App! Zum Spiel:

Die Vorzeichen waren klar: Im Hinspiel hatten wir mit 37:21 eine derbe Klatsche bekommen – zurecht! Nun wollten wir es besser machen. Hoch motiviert und konzentriert gingen wir ans Werk. Das Nichtnutzen von 3 klaren Torchancen nutze Voerde aus und führte schnell mit 5:2. Danach ging ein Ruck durch Angriff und insbesondere die Abwehr. Viele Angriffe konnten wir abwehren und schnelle Konter einleiten. Erfolg war ein 8:1 lauf mit einer 10:6 Führung. Diese verteidigten wir clever bis zur Halbzeit, insbesondere da „Flash“. Ein Pils dauert angeblich 7 Minuten – ein Dillenburg auch! Halbzeitstand 15:11 – tolle 1. Hälfte!
Nach der Pause wurde es kniffliger. Von unseren 9 (Rekord!) Zeitstrafen erhielten wir 7 in der 2. Halbzeit! Zweimal standen wir nur noch 4 Mann auf der Platte. Voerde nutzte dies aus und kam langsam aber sicher ran. Die Abwehr stand nicht mehr ganz so gut, insbesondere im 1:1 Spiel kamen des Öfteren zu spät. Folge: Insgesamt 6 Siebenmeter in der 2. Halbzeit. Nach 45 Minuten stand es nur noch 19:18! Aber, gut gekämpft und vorne Dampf auf dem Kessel brachten uns wieder eine 22:19 Führung. Das Spiel wogte hin und her mit zeitstrafen auf der einen als auch der anderen Seite. Immer wieder gelang es uns die Voerder auf Distanz zu halten. 25:21 in der 57. Minute und Auszeit. Alles gelaufen? Nein! Unnötige Ballverluste führten noch zum Anschlusstreffer der Voerder auf 25:24 – aber das war es auch!
Fazit:
Ein Kampfspiel, das mit uns aus meiner Sicht auch den verdienten Sieger fand. Keiner der Zuschauer wird sich über Langeweile beschweren können – echt super spannend!
Tolle „Steels“ von Silas, Sascha konnte nach Spielzug einnetzen, Jonny mit Rückhandanspiel an Phil – das Spiel hatte was, wenig Leerlauf. Spielerisch teilweise gut, in der 2. Halbzeit ging das leider ein wenig verloren. Mehr Spielfluss wäre teilweise gut gewesen.
Vielen Dank auch an den bescheidenen „Sitzenbleiber“ Shorty – super sportliche Einstellung.
Torschützen: Tobi Pattberg (3); Silas Baumbach (3); Jonas Baumbach (6); Phil Luitjens (2); Alex „Flash“ Dillenburg (4); Michael Preuss (2); Jens Gardemann (4); Sascha Schröer (1)