Nach dem sensationellen Erreichen der Hinrundenmeisterschaft heißt es für unsere Damen nun, ihren Spitzenplatz vor den inzwischen gewarnten Gegnerinnen zu verteidigen. Den ersten Schritt dazu unternahmen sie am Samstag in Wesel, wo sie in einem ereignisarmen Spiel 20:11 gewannen.
Bis zur 20. Spielminute waren sie bereits auf einen 9:1-Vorsprung davongeeilt, schnelle Gegenstöße, schöne Kombinationen und zwei verwandelte Siebenmeter hatten dazu geführt, dass den Gegnerinnen schnell der Zahn gezogen war. In der Folgezeit wurde dieser Torabstand lediglich verwaltet und der zwar nicht torreiche, aber deutliche Sieg herausgespielt.
Tore: Larissa Manca 7, Nele Schulze 4, Julia Hochstrate 4, Inga Neinhuis 2, Rebecca Elbers 1, Lisanne Gerritzen 1, Marina Manca 1
Für die A-Jugend-Mannschaft geht es dagegen nur noch darum, nach einigen durch Spielabsagen wegen Terminüberschneidungen mit der Damenmannschaft und der Doppelbelastung der meisten Spielerinnen geschuldeten Punktverlusten einen akzeptablen Tabellenplatz zu erreichen und den Mädchen, die nur in dieser Mannschaft zum Einsatz kommen, Spielpraxis zu ermöglichen.
Vielleicht lag es an diesen Voraussetzungen, dass sich die Mannschaft gestern beim TUS Xanten außerordentlich schwertat: Das erste Tor des Spiels fiel für die Gegnerinnen erst nach fast 6 Minuten, bis zur Halbzeitpause mühte man sich sehr, um lediglich 5:4 zu führen. Der frische Mut nach der Pausenansprache reichte für zehn gute Spielminuten, in denen ein 4-Tore-Vorsprung zum 10:6 herausgespielt wurde. Obwohl es gegen durchaus quirlige und bissige Gegenspielerinnen im dann wieder von Ballverlusten und vergebenen Torchancen geprägten Spiel beim 11:10 noch einmal spannend wurde, konnte letztendlich ein 13:10-Sieg gerettet werden.
Tore: Larissa Manca 4, Nele Schulze 3, Inga Neinhuis 3, Annika Bäckmann 1, Julia Hochstrate 1, Finja Waldermann 1