Umjubelter Sieg gegen Wesel

Einmal kräftig durchschnaufen war angesagt bei Trainer Sebastian Elbers, dem die Erleichterung nach dem Abpfiff ins Gesicht geschrieben stand, denn die Landesliganeulinge hatten es wieder einmal spannend gemacht, bevor sie den zweiten Sieg in der höheren Spielklasse bejubeln konnten. Am Abend zuvor hatte die Mannschaft ausgiebig Annikas 18. Geburtstag gefeiert und sich natürlich trotzdem vorgenommen, die ordentlichen spielerischen Leistungen in den letzten Begegnungen endlich wieder in Zählbares umzusetzen.

Julia und Nele "alles im grünen Bereich"
Julia und Nele „alles im grünen Bereich“

Danach sah es zunächst allerdings nicht aus. Nach sieben Minuten lag man mit 0:5 zurück, als der Trainer die erste Auszeit nahm, um seine Mädels aus dem Tiefschlaf zu holen. Fortan funktionierte die Deckung besser und der Ball fand auch wieder den Weg ins Tor. Die Mannschaft kam auf 3:5 heran, hatte jedoch mit den schnellen Spielzügen der ebenbürtigen Gegnerinnen zu kämpfen, ehe beim 9:9 erstmals der Ausgleich gelang und man mit 10:11 in die Pause ging.

Auch danach begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Erst die offensiver agierende Abwehr und der wieder erwachende Spielwitz vor dem Tor führte dazu, dass unsere Damen sich mit 17:14 und kurz darauf beim 20:15 noch deutlicher absetzen konnten. Die Gegnerinnen aus Wesel wollten sich aber noch lange nicht geschlagen geben und kamen beim 22:20 noch einmal heran. Lisanne und Karina waren es, die mit ihren Toren in der Schlußphase schließlich den 24:20-Sieg und die ersehnten beiden Punkte unter Dach und Fach und die Mannschaft wie auch die gut gefüllte Tribüne zum Jubeln brachten.

Es spielten: Christine Klenke; Sarah Pude (7), Inga Neinhuis (5/3), Lisanne Gerritzen (3), Annika Bäckmann (3), Julia Bösl (2), Julia Hochstrate (2), Karina Scholz (1), Finja Waldermann (1), Frederike Kohs, Rebecca Elbers.