Trotz Aufholjagd ohne Punkte im ersten Spiel
Mit klasse Trainingseinheiten in der Vorbereitung und einem gut funktionierenden Trainerduo, um Andreas Kugler und Frank Conrad, starteten wir am Samstagabend gegen den Aufsteiger aus Rhede in die Bezirksligasaison 19/20.
Vor dem Spiel merkte man an, dass jeder einzelne Spieler heiß auf das erste Spiel war.
In der ersten Halbzeit merkte man dies allerdings nicht. Nach 5 Minuten liefen wir einem 6:2 Rückstand hinterher, der durch unachtsames Abwehrverhalten sowie Unkonzentriertheit im Abschluss zustande kam. Wir waren „nicht ganz wach“ und ließen uns von den beiden Rheder Halbspielern ausspielen. Die offensive 5:1 Deckung müssen wir einfach weiter trainieren und optimieren – Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Halbzeitstand 20:10 für die Hausherren aus Rhede.
In der Halbzeitansprache wurden viele Sachen angesprochen, um mit einem guten Gewissen nach Hause zu fahren. So setzten wir das um, was wir von Anfang an spielen wollten.
Wir stellten auf die 6:0 Deckung um und konnten als Mannschaft die Aktionen beiden Halbspieler reduzieren. Man merkte, dass wir freier spielten und sprichwörtlich den „Schalter im Kopf“ umlegten. Spielzüge sowie Einzelaktionen funktionierten und die Abwehr stand gut. Trotz einiger Fehlpässe und entschärften Würfen des gegnerischen Keepers ließen wir uns nicht vom Ergebnis beirren und wollten alles geben. Die Aufholjagd startete und man merkte die gestiegene Kondition aller Spieler durch die intensiven Trainingseinheiten.
Endstand 27:23
Die zweite Halbzeit lag uns definitiv besser. 7 Gegentore und 13 Toren im Vergleich zu 20 Gegentoren und 10 Toren aus der ersten Halbzeit spricht für sich. Der Kampfgeist zeigte sich bei allen HSGlern, selbst wenn wir am Ende nicht mit Punkten belohnt wurden. Darauf kann man aber aufbauen!
Am Sonntagabend (22.09.) treffen wir um 18:15 Uhr Zuhause in Rheinberg auf alte Bekannte vom TV Kapellen.
Vorher spielt unsere 1. Damen gegen die Gäste aus Kaldenkirchen
Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen!
Es spielten und trafen: Daniel Brettschneider (10/2), Florian Scheffers, Phil Luitjens (4), Jan Kugler, Malte Koppers (2), Sascha Schröder (1), Christoph Kamps, Tom Luitjens, Jan-Hendrik Leibold, Michael Wardatzki, Fabian Pachta, Nils „Pümpel“ Conrad