Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole 😉 auch beim gestrigen Heimauftritt gegen die keineswegs zimperliche Vertretung des TSV Kaldenkirchen konnte den HSG-Damen sicherlich niemand mangelnden Einsatz vorhalten. Sie kamen zwar schwer in die Partie (1:7/11. Min.), hielten dann jedoch trotz personeller Nöte gut mit und schienen beim 17:20 drei Minuten vor Schluss noch die Möglichkeit zu haben, durch ihre Schlussoffensive wenigstens einen Punkt für sich zu verbuchen. Doch vom Glück sind die Mädels derzeit wirklich nicht verfolgt, sodass den Trainern und den verbliebenen Spielerinnen nur bleibt, nach vorne zu schauen und weiterhin alles für die nächsten Punkte zu geben. Ganz sicher nur eine Frage der Zeit… 🙂
Gestern kämpften:
Cora Landwehrs, Vaanilaa Ketheeswaranathan; Ann-Christin Hackstein (7/2), Inga Neinhuis (7/4), Karina Scholz (4), Larissa Manca (1), Marina Manca (1), Marie Zeegers, Lisanne Gerritzen, Marie van Meegern, Rebecca Elbers sowie Sebastian Elbers, Andreas Kugler, Julia Hochstrate und Sarah Pude
Bis zu den Spielen beim ASV Süchteln am 28.10.18 um 14.30 Uhr und am 04.11.18 um 16 Uhr in Rheinberg gegen den Uedemer TuS werden einige der Rekonvalszenten hoffentlich wieder fit…im Kampf gegen den Platz in den unteren Tabellenregionen können die Mädels aber sicher auch auf die Unterstützung der ultrastarken HSG-Fans bauen 🙂