Tribüneneindrücke: Von Kampfstärke und Möglichkeiten

Mangelnder Einsatz kann den HSG-Damen nach ihrem gestrigen Auftritt gegen den Oberligaabsteiger aus Borken nicht vorgeworfen werden. Trotz der weiterhin bestehenden Personalenge waren sie beim 34:37 (16:15) nah dran an einer Überraschung gegen die bisher verlustpunktfreien Tabellenzweiten.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gerieten die HSGlerinnen mit 5:8 in Rückstand, konnten nach 20 Spielminuten wieder aufschließen (10:10), nur um gleich darauf wieder einem Dreitorerückstand hinterherzulaufen (12:15). In der Folge straften sie den Borkener Zuschauer Lügen, der eine zu passive Spielweise der HSG festgestellt haben wollte 😉 und gingen mit viel Power und durch die Tore von Sarah, Larissa, Ann-Christin und Inga mit einer 16:15-Führung in die wohlverdiente Pause.

Zwar konnte Sarah die Führung gleich danach ausbauen (17:15), die Gegnerinnen ließen sich aber nicht abschütteln, glichen beim 20:20 (36. Min.) aus und nutzten eine schwächere Phase der Gastgeberinnen, um auf 29:23 (45. Min.) davonzuziehen. Die Mädels kämpften, besannen sich auf ihre Torabschlussstärke und hatten beim 31:33 drei Minuten vor Spielende noch alle Möglichkeiten, sich mit Zählbarem zu belohnen. Leider ließen jedoch die Kräfte nach und die Borkenerinnen nutzten die sich bietenden Lücken in der Abwehr zum 31:36. Lisannes und Karinas Treffer konnten so nur noch zur Verbesserung des Torverhältnisses beitragen.

Es muss halt einiges zusammenpassen, um Verbandsligapunkte einzufahren…auf der Stärke beim Torabschluss und der verbesserten kämpferischen Einstellung lässt sich aufbauen…in den Auswärtspartien am 29.9.18 um 16 Uhr beim TV Anrath und am 07.10.18 beim SC Waldniel…dabei würde ultrastarke Unterstützung von der Tribüne sicher sehr helfen 🙂

Gestern bildeten ein starkes Team:

Cora Landwehrs, Vaanilaa Ketheeswaranathan; Inga Neinhuis (9/4), Sarah Pude (7), Marie Zeegers (6), Karina Scholz (5), Ann-Christin Hackstein (5), Lisanne Gerritzen (2), Larissa Ohde (1), Annika Bäckmann, Frederike Kohs sowie Sebastian Elbers, Julia Hochstrate und Marie van Meegern

 

Den nächsten Blick von der Tribüne gibt`s urlaubsbedingt erst beim Heimspiel gegen Kaldenkirchen  – Mädels, ich drück euch bis dahin die Daumen 🙂 habt Spaß 🙂