Tribüneneindrücke: Mahatma Glück, mahatma Pech…

Bevor sich ein Teil der Mannschaft auf den Weg zum Karnevalsauftakt nach Köln machte, wollten die HSG-Mädels gestern abend weiter auf der Erfolgswelle schwimmen und gegen die Gastgeberinnen aus Gartenstadt bestehen, die in der laufenden Saison bereits mit Erfolgen gegen Rhede und Borken auf sich aufmerksam gemacht hatten.

Zwar gerieten sie zunächst mit 3:0 in Rückstand, konnten jedoch nach 10 Minuten ausgleichen (4:4) und gingen beim 7:8 nach 19 Minuten erstmals in Führung. In einer intensiv geführten und temporeichen Partie konterten die Hausherrinnen und setzten sich mit 15:12 (27. Min.) ab. Karina, die auch gestern wieder den besten Torriecher hatte, und Sarah sorgten für den Anschluss (15:14) und zur Halbzeit (16:15) deutete alles auf eine spannende zweite Hälfte hin.

Inga und Larry trafen zur 17:16-Führung (36. Min.), die die Damen aus Gartenstadt jedoch in ein 19:17 drehten (39. Min.). Die HSGlerinnen ließen sich nicht abschütteln und waren beim 21:21 (44. Min.) wieder dran. Auch als sich die Hausherrinnen 10 Minuten vor Spielende mit 24:22 absetzten, schien für unsere unermüdlich kämpfenden Damen noch alles möglich. Doch vom Glück verfolgt sind sie in dieser Spielzeit wirklich nicht, sodass die Gastgeberinnen mit freundlicher Unterstützung den knappen Vorsprung ins Ziel retten konnten (28:27).

Ein Unentschieden wäre dem Verlauf der Partie sicher gerechter geworden, die Mädels aber können trotz allem sehr zufrieden mit sich sein, denn – zumindest von außen betrachtet ; – stimmte es in Angriff und Abwehr sowie in der Umsetzung der Anweisungen von der Bank…und irgendwann hatma ganz sicher auch mal wieder das notwendige Glück 🙂

Das tolle Team vom Samstag: Cora Landwehrs, Vaanilaa Ketheeswaranathan; Karina Scholz (8), Sarah Pude (6), Inga Neinhuis (6/2), Ann-Christin Hackstein (4/1), Larissa Manca (2), Marina Manca (1), Lisanne Gerritzen, Larissa Ohde, Marie van Meegern, Sebastian Elbers, Andreas Kugler und Julia Hochstrate

Bei dieser Begegnung wurde wieder einmal sehr deutlich, welch entscheidende Rolle die Unterstützung durch die Zuschauer spielen kann…also ULTRAS, die Mädels bauen auf euch am kommenden Sonntag, 18.11.18 um 18 Uhr in Alpen gegen den Tabellenführer Eintracht Duisburg!