Auf dem Weg zum erklärten Ziel, dem Klassenerhalt, gibt es für die HSG-Damen weiterhin einiges zu tun. Während sie sich vor gut zwei Wochen gegen den SC Waldniel in voller Besetzung zwei Punkte erkämpften, erwies sich das Team aus Kaldenkirchen am letzten Sonntag über die volle Distanz als zu stark für die personell gebeutelten HSGlerinnen.
Zunächst wurden sie auf dem völlig falschen Fuß erwischt wurden (0:4/7. Min), schafften allerdings beim 8:8 (17. Min.) den Ausgleich und zeigten bis zur 14:13-Halbzeitführung, dass ein weiterer Erfolg in Reichweite war. Zu Beginn der zweiten Hälfte gerieten sie jedoch gleich mit 14:16 in Rückstand (33. Min.) und trotz aller Bemühungen schafften die Mädels es nicht, noch einmal näher als bis auf zwei Tore heranzukommen. Die Kräfte schwanden zusehends, sodass sich die 25:31-Niederlage nicht mehr vermeiden ließ.
#nieohnemeinteam
Cora Landwehrs und Vaanilaa Ketheeswaranathan
Sarah Pude, die, gesundheitlich angeschlagen, wie immer alles gab und acht Tore erzielte
Karina Scholz, mit sieben Treffern kaum weniger erfolgreich
Larissa Manca, ausdauernd schnell und viermal erfolgreich
Julia Hochstrate. bei ihrem Comeback als 7-Meter-Schützin mit drei Treffern
Larissa Ohde mit doppeltem Torerfolg von ganz außen
Marie Zeegers, deren Tempo gerne mehr als einmal hätte belohnt werden dürfen
Katja Hetkamp, die trotz der zeitgleich stattfindenden Begegnung der 2. Damen aushalf und vor allem in der Abwehr eine richtig gute Figur machte
Marina Manca, Marie van Meegern und Rebecca Elbers, die unermüdlich kämpften
sowie an der Seitenlinie Sebastian Elbers
Am kommenden Sonntag, 17.3.2019 um 18 Uhr in Alpen brauchen die Mädels ganz dringend Unterstützung im „Kellerduell“ gegen den ASV Süchteln – Ultras, wir zählen auf euch 🙂