Starker kämpferischer Auftritt beim ersten Landesliga-Sieg

Nach der Auftaktniederlage am vergangenen Wochenende geriet das gestrige Spiel bei der HSG Vennikel/Rumeln-Kaldenhausen gleich zur Standortbestimmung. Gegen die ebenfalls noch nicht siegreichen Gegnerinnen wollte die Mannschaft, die allerdings auf Kreisläuferin Annika wegen deren Schulterverletzung verzichten musste, die ersten beiden Punkte in der höheren Spielklasse einfahren.LLHSG-001

Nach ausgeglichenem Beginn kam man in Schwung und spielte sich durch schöne Kombinationen und Gegenstöße mit 8:5 in Führung, nur um in der Folgezeit mit der nun gegenüber der Anfangsformation auf allen Positionen veränderten Mannschaft, die sich erst finden musste, und durch zwei unnötige 2-Minuten-Strafen wieder ins Hintertreffen zu geraten – sieben Gegentore in Folge führten zu einem 8:12-Rückstand. Vor allem Sarah, die mit ihrem Angriffsspiel die gegnerische Abwehr immer wieder in arge Bedrängnis brachte und Coras Glanzparaden war es zu verdanken, dass man zur Pause mit 10:13 nicht allzu aussichtslos zurücklag.

Bis zum 12:15 setzte sich die Unsicherheit auch im weiteren Verlauf fort. In Cora hatte die Mannschaft aber einen starken Rückhalt und auch Sarah knüpfte an ihren starken Auftritt aus der ersten Halbzeit an. So gelang es, den Rückstand aufzuholen und zum 15:15 auszugleichen. In der nun stärksten Phase der Mannschaft und bei zunehmend müder wirkenden Gegnerinnen konnte man auf 19:16 davonziehen. Ausschlaggebend dafür war die nun gute Abwehrarbeit, die einige Ballgewinne und Gegenstoßgelegenheiten brachte. Dass der Vorsprung nicht noch höher ausfiel, lag vor allem an der gegnerischen Torhüterin, die über die gesamte Partie schöne Paraden zeigte und auch bei unseren Siebenmetern häufig auf dem Posten war.

Kurz vor Schluß zeigte auch Cora bei einem gehaltenen Siebenmeter noch einmal, was in ihr steckt und Sarah erzielte den letzten Treffer der hitzigen Partie, so dass sich die vor allem kämpferisch überzeugende Mannschaft über einen 23:19-Sieg und die ersten beiden Landesligapunkte freuen konnte. Einziger Wermutstropfen war die Knieverletzung von Marina bei einer Abwehraktion in der zweiten Halbzeit: Gute Besserung!

 

Es spielten: Cora Landwehrs, Christine Klenke; Sarah Pude (11), Inga Neinhuis (5/2), Larissa Manca (2), Lisanne Gerritzen (2), Julia Hochstrate (1/1), Rebecca Elbers (1), Nele Schulze, Finja Waldermann, Frederike Kohs, Julia Bösl, Marina Manca, Karina Scholz.