SIEG ZUM ABSCHLUSS DER KREISLIGA-SAISON

Das letzte Spiel der Saison musste die männliche A-Jugend auswärts beim HC TV Rhede bestreiten.

Die holprige Rückrunde ist endlich vorüber und alle Verletzten können sich nun auskurieren um dann in der neuen Spielzeit wieder Vollgas geben zu können. Aber nun zum Spiel:

Die Vorzeichen waren, wie in den zwei Spielen zuvor, nicht besser geworden. Zu den bereits verletzt fehlenden Spielern und den angeschlagenen Gladiatoren reihte sich dann im letzten Training auch noch unser Torwart ein, der mit dickem Fuß auf der Tribüne das Spiel verfolgen musste. Als Ersatztorwart kam unser Allrounder Max wieder zum Einsatz. Obwohl auch er immer noch nicht wieder fit ist und mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, wollte er sich das letzte Jugendspiel dann doch nicht nehmen lassen. Somit blieben den Trainern Hansjörg Lenz und Thomas Haak lediglich zwei Spieler zum Wechseln auf der Bank.

Da es in diesem Spiel um nichts mehr ging war die erste Premisse und Anweisung der Trainer „Habt Spaß in eurem letzten Spiel“. Dabei haben die Beiden aber vergessen zu erwähnen das auch sie Spaß haben möchten …….  Der Spaßfaktor wurde zu Spielbeginn etwas zu hoch aufgehangen und der Gastgeber bedankte sich mit schnellen Tempogegenstößen und einem Zwischenstand von 6 : 0 nach 9 Spielminuten. – Auszeit!  Schluß mit Lustig und Kampf annehmen war nun die Devise. So wollte man sich dann doch nicht aus der Saison verabschieden. Die etwas barsche Ansprache in der Auszeit war dann auch der Aufwecker für den Großteil der Mannschaft. Jetzt lief der Ball wieder ordentlich durch die Reihen und das Tor wurde auch wieder getroffen. Nach 20 Minuten mussten wir uns unglücklicherweise vom nächsten Spieler verabschieden. Julian Kerstein musste nach einem „Pferdekuß“ vom Feld und konnte nicht mehr weiter machen. Halbzeitstand 16 : 14 für Rhede.

Ein kurzer Zwischenspurt zu Beginn der zweiten Halbzeit bescherte uns eine drei Tore-Führung zum 16 : 19 aus Rheder Sicht. Auszeit Rhede ….   Danach lief es kurze Zeit wieder ausgeglichener und es ging hin und her. Mal lag Rhede ein Tor vor, mal wir. Auszeit zum Verschnaufen ….. Der nächste Ausfall – Tom Bonten muß raus nach einem Tritt gegen das Knie. Die komplette rechte Angriffsseite mit unseren Linkshändern war also nun raus aus dem Spiel. Mit einer Besetzung die wir in dieser Saison so noch nicht hatten ging es in die letzten 12 Minuten der Saison. Und die hatten es in sich ….. Offensichtlich witterte Rhede noch einmal die Chance und wähnte sich wegen der personellen Überlegenheit auf der Siegerstraße. Da haben sie aber die Rechnung ohne Silas Baumbach gemacht. Seine Manndeckung gegen den besten Spieler bei den Rhedern zerbrach deren Konzept vollkommen. Ein ums andere Mal fing er die Bälle ab oder zwang die Gegner zu Verzweiflungspässen die dann von den anderen Kämpfern in unseren Reihen einfach gepflückt werden konnten. Die Quote der verwandelten Tempogegenstöße war mit 80% okay und genügte um uns eine sichere Führung zu erkämpfen. In den Schlußminuten ließen die Kräfte dann doch nach und Rhede konnte wieder mitspielen. Unser letztes Tor erzielte Florian Scheffers mit dem ersten verwandelten „Dreher“ in der Saison nach gefühlten 100 Versuchen. Endstand 29 : 25 für uns.

So macht Handball Spaß!