Am Sonntag um ein Uhr war die Schwedenreise mit der Ankunft am Rheinberger Schulzentrum wieder vorbei. Hinter uns lag eine Woche voller Eindrücke und Erfahrungen. Die Unterkunft war eine Grundschule im Außenbezirk Göteborgs. Der erste Unterschied war, dass wir anstatt auf Feldbetten, auf dünnen Matratzen auf dem Boden schlafen mussten. Hinzu kam, dass sich die Fenster des Klassenzimmers nicht öffnen ließen. Dies führte zu meist nur sehr schlechtem Schlaf. Die Ausmaße des Turniers übertrafen meine Erwartungen. Auf 64 Spielfeldern in vier Spielstätten traf man auf Heerscharen von Handballern und Zuschauern. Unsere Gegner waren wie erwartet sehr stark und spielten zum Teil in der obersten Liga ihres Landes. Diese Überlegenheit in allen Belangen führte dann zu den meist klaren Ergebnissen in den Partien. Trotzdem gelang es uns gegen den OV Helsingborg ein knapper Sieg!
Erfahrung, vor allem im Abwehspiel haben wir reichlich gemacht und dich hoffe, dass ich diese in die neue Herrensaison mit hineinadaptieren kann. Dieses erwies sich durch die lockere handhabe durch die Schiedsrichter als sehr robust! Sehr lehrreich waren zudem auch die Spiele der Nationalteams der U21, die zeitgleich ein Turnier in Göteborg ausfochten. Ich habe die Zeit als sehr angenehm in Erinnerung behalten und kann nur empfehlen, dass man das Turnier mit seiner Mannschaft besucht. Die Organisation ist Spitze und die internationale Ausrichtung des Turniers sorgt für eine große Anzahl von Handballstilen. Die Reise war also ihr Geld wert!