Prestigeduell ausgeglichen.

Keil A Jugend W 002 _k

Prestigeduell der weiblichen A-Jugend in Issum endet unentschieden

Gestern nachmittag traten unsere A-Jugend-Mädchen im Lokalderby in Issum an. Nach einem deutlichen Testspielsieg im Vorfeld der Saison war das Ziel, dieses Ergebnis zu bestätigen und im ersten Spiel nach Sarah Pudes Ausfall zu beweisen, dass mit der Mannschaft weiterhin zu rechnen ist. Mit Kristina Krämer und Cora Landwehrs fehlten allerdings zwei weitere Spielerinnen, was dazu führte, dass Rebecca Elbers als Feldspielerin die Torhüterposition einnehmen musste und die Ersatzbank mit nur drei Auswechselspielerinnen besetzt war.

Nach auf beiden Seiten nervösem Beginn gelang es, aus einer gut stehenden Abwehr durch schnelle Gegenstöße und schöne Kombinationen bis zur 15. Minute auf 11:4 davonzuziehen. Bis zum 13:6 konnte der 7-Tore-Abstand gehalten werden – in der sich anschließenden Schwächephase taten sich jedoch zunehmend Lücken in der Abwehr auf, die die nie aufgebenden Issumerinnen nutzten und auch dank ihrer eigenen guten Torhüterin und dem Alpener Pech beim Torabschluß auf 11:13 herankamen. Das wollten die HSG-Mädchen nicht auf sich sitzen lassen, erhöhten die Konzentration und führten zur Halbzeit 16:12.

Dieser Trend zeichnete sich auch nach der Pause ab: Mit einem Blitzstart wurden die Gegnerinnen schwindelig gespielt und eine 8-Tore-Führung zum 21:13 erzielt. Die Überlegenheit durch das in dieser Phase schnelle Kombinationsspiel hätte sich wohl auch in Zahlen noch deutlicher ausdrücken können, wenn nicht der ein oder andere fällige 7m-Pfiff ausgeblieben wäre. Leider ließ in der Folgezeit jedoch die Konzentration wieder nach und die aufopferungsvoll kämpfenden Gegnerinnen kamen auf 20:21 heran.

Die heiß umkämpfte Schlußphase brachte nach in der letzten Minute vergebenem Gegenstoß durch eine Issumer Spielerin und dem durch die gute Issumer Torhüterin gehaltenen Siebenmeter eine nach dem Spielverlauf letztendlich gerechte Punkteteilung (24:24), wobei für unsere Mädchen wohl durchaus mehr drin gewesen wäre.

Tore: Annika Bäckmann 6, Inga Neinhuis 6, Larissa Manca 4, Julia Hochstrate 3, Lisanne Gerritzen 2, Finja Waldermann 1, Nele Schulze 1, Frederike Kohs 1