Wie dem Weg zur Halle und auf die Tribüne hätte unseren Damen möglicherweise eine bessere Beschilderung hilfreich sein können, um den Ball häufiger im gegnerischen Tor unterzubringen. So aber wirkten sie gestern bei der HSG Wuppertal vor allem zu Beginn der Begegnung desorientiert und überließen den Hausherrinnen weitgehend die Initiative. Nach dem 3:3 in der 8. Minute konnten die Wuppertalerinnen ohne große Mühe auf 8:3 erhöhen, während es deutlich mehr Einsatz unserer Mädels brauchte, um sich bis kurz vor der Halbzeit auf 12:14 heranzukämpfen.
In der zweiten Hälfte des Spiels ging ihnen das Angriffsspiel besser von der Hand, die Abwehr hatte jedoch weiter Mühe, sich den reichlich hinfällig wirkenden Gegenspielerinnen entgegenzustellen. So gelang Marina nach 39 Minuten zwar der Anschlußtreffer zum 18:19, kurz darauf lag man allerdings schon wieder mit 20:23 zurück (42. Min.). In dieser Phase hielt Siebenmeterschreck Cora die Mannschaft im Spiel und Ann-Christin und Julia konnten auf 22:23 verkürzen. Einen neuerlichen 3-Tore-Rückstand konnten die Mädels mit all ihrer Kampfkraft ausgleichen (28:28/54. Min.) und auch Cora nährte mit einer tollen Parade die Hoffnung, das Spiel noch drehen zu können. Larissa egalisierte die Wuppertaler Führung (29:29/58. Min.), aber am Ende fehlte, wie eigentlich schon über das gesamte Spiel, das nötige Quentchen Glück. Julias sechster Siebenmeter landete am Pfosten, während den Gastgeberinnen zwei weitere Treffer zum Endstand von 31:29 gelangen.
Diese knappe Niederlage zeigt wieder, wie ausgeglichen die Liga ist, in der die Mädels nach der Hinrunde einen guten fünften Platz belegen. Also…Kopf hoch, Mädels…schon im nächsten Spiel bei der SG Überruhr am Sonntag um 16.25 Uhr wird es darauf ankommen, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und als Team zu überzeugen…die Fans stehen jedenfalls hinter euch 🙂
Gestern kämpften
Cora Landwehrs, Vaanilaa Ketheeswaranathan; Ann-Christin Hackstein (8), Julia Hochstrate (7/5), Sarah Pude (6), Marina Manca (2), Marie Zeegers (2), Lisanne Gerritzen (1), Karina Scholz (1), Inga Neinhuis (1), Larissa Manca (1), Larissa Ohde, Marie van Meegern, Rebecca Elbers.