Spät war´s, als die vom letzten Wochenende auf den gestrigen Trainingsabend an der Meursfelderstraße in Uedem verlegte Landesligabegegnung angepfiffen wurde. So hatte es Sarah nach ihrem Einstellungstest in Niedersachsen noch geschafft, rechtzeitig in der Halle zu sein und drückte auch diesem Spiel wieder ihren Stempel auf. Mit zehn Treffern war sie die mit Abstand erfolgreichste Werferin unserer Mannschaft und es hätten sogar noch ein paar mehr sein können…leider war aber auch die insgesamt mangelnde Chancenverwertung ausschlaggebend dafür, dass es trotz des ausgeglichenen Spiels am Ende nicht zum Sieg reichte.<img class="aligncenter wp-image-4095 size-full" src="http://www.hsg-alpen-rheinberg.de/wp-content/uploads/2015/10/td.png" alt="td" width="565" height="143" srcset="http://www.hsg-alpen-rheinberg.de/wp-content/uploads/2015/10/td.png 565w, http://www.hsg-alpen-rheinberg.de/wp-content/uploads/2015/10/td-300×76.png 300w, http://www cialis 10 mg tadalafil filmtabletten.hsg-alpen-rheinberg.de/wp-content/uploads/2015/10/td-200×51.png 200w, http://www.hsg-alpen-rheinberg.de/wp-content/uploads/2015/10/td-90×23.png 90w“ sizes=“(max-width: 565px) 100vw, 565px“ />
Gegen die fast durchweg großgewachsenen und robust auftretenden Gegnerinnen, die in ihrer Torhüterin einen starken Rückhalt hatten, konnte unser dezimiertes Team (Inga, Larissa und Nele fehlten) gut mithalten, ein 3-Tore-Rückstand (4:7) wurde in die erste Führung beim 8:7 gedreht und hätte bei besserer Ausbeute vor dem gegnerischen Tor weiter ausgebaut werden können. So jedoch lag zur Halbzeit Uedem knapp mit 12:11 in Front.
Nach der Pause ein ähnliches Bild: Schnell geriet man durch individuelle Fehler und nicht verwandelte Torgelegenheiten in Rückstand (13:17), kämpfte sich wieder heran (16:17), nur um gleich darauf aufgrund von Unaufmerksamkeiten in der Abwehr mit 16:21 wiederum scheinbar aussichtslos zurückzuliegen. In der turbulenten Schlußphase, in der eine Uedemerin wegen wiederholten Foulspiels die Rote Karte sah, gaben unsere Spielerinnen zwar noch einmal alles, die Gegnerinnen ließen sich aber durch unsere offene Deckung nicht beeindrucken, spielten ihre größere Routine aus und behielten mit 23:20 die Oberhand.
Kein Grund, den Kopf hängen zu lassen…schon am Sonntag gibt´s um 18.30 Uhr in Rheinberg gegen Wesel vor den hoffentlichen zahlreichen Zuschauern die nächste Chance auf einen Punktgewinn…mit ein bißchen mehr Zielwasser wird das schon klappen!
Es spielten: Cora Landwehrs; Sarah Pude (10), Karina Scholz (4/1), Julia Hochstrate (3/1), Lisanne Gerritzen (1), Annika Bäckmann (1), Frederike Kohs (1), Marina Manca, Julia Bösl, Finja Waldermann, Rebecca Elbers.