Als Aufsteiger in die Beziksliga sind für uns in diesem Jahr alle Gegner erst mal eine Überraschung. gestern durften wir nun im Pokal gegen einen Ligakonkurrenten spielen. Besonders interessant ist dabei die Tatsache, dass Kleve auch unser nächster Gegner in der Meisterschaft ist. Wir haben einen super Start hingelegt und führten schnell mit 8:2 so das die Klever erst mal ziemlich geschockt waren, und diesen Schock auch über die gesamte Spielzeit nicht kompensieren konnten. Die HSG Mädels haben ein super Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff gezeigt und sehr viel Tore durch Tempogegenstöße erzielt. Aus einer soliden 3:2:1 Deckung, die von Spiel zu Spiel sicherer wird, wurden viele Bälle abgefangen, und diese dann sehr sicher per Tempogegenstoß im gegnerischen Tor untergebracht. Hier war die Trefferquote fast 100 %. Und die Bälle die nicht abgefangen wurden hat dann unser Torwart oft gehalten,
Cora Landwehrs
der Rückhalt
so dass auch das Endergebnis mit 32:17 in der Höhe völlig in Ordnung ist. Der Trainer, Andreas Kugler, warnt allerdings davor, dieses Spiel als Ausgangssituation für das kommende Meisterschaftsspiel zu sehen. Da fangen wir erst mal wieder bei Null an, jedoch mit so einer Leistung wie gesterm, sollte Kleve auch in der Meisterschaft zu schlagen sein. Für die Mannschaft wäre das eine super Leistung, da sie immer noch kein Spiel in der Bezirksliga verloren haben. Das ist als Aufsteiger aller ehren wert, und der Trainer ist sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Saisonziel war eigentlich, den Abstieg zu vermeiden, dieses Problem haben die Mädels nicht mehr.
Tore:
Die erfolgreichen Torschützen.
Julia Hochstrate: 2 Sarah Pude: 4 Inga Neinhuis : 13 Lissane Gerritzen : 4 Marina Manca : 3 Larissa Manca: 6