Am Wochenende 03./04. Oktober haben sich die Mannschaften der HSG (mit wenigen Ausnahmen) in vereinter Siegermentalität präsentiert.
Während unsere männliche A-Jugend gegen die HSG Duisburg Süd mit einem 11 : 50 einen rabenschwarzen Tag erlebte und unsere weibliche C-Jugend gegen TV Voerde mit 12 : 23 verloren hat, haben alle anderen Mannschaften Punkte geholt.
Unsere weibliche E-Jugend konnte die Mädchen vom TuS Lintfort klar und deutlich mit 23 : 5 besiegen. Die E-Jungs haben gegen SV Friedrichsfeld beim 25 : 19 ebenfalls klar und deutlich gewinnen können.
Ein sehr spannendes Spiel hat unsere männliche C-Jugend gegen den SV Schermbeck abgeliefert. Beide Mannschaften spielen in dieser Saison außer Konkurrenz und kämpfen eigentlich „nur“ um die Ehre und den Fortschritt in ihrem Spiel aber das an diesem Spieltag mit vollem Einsatz. Sebi als Trainer auf der Bank hat ein phasenweise sehr gutes Spiel von unseren Jungs gesehen. Das im Training eingeübte Kreuzen hat schon ganz gut geklappt und sehenswerte Anspiele an den Kreis gab es auch zu bestaunen. In der Abwehr konnten unsere Jungs über den Tempogegenstoß oftmals zum Erfolg kommen. Allerdings gab es auch noch viele technische Fehler die dann zu Ballverlusten führten und den Gästen ebenfalls die Möglichkeit zu einfachen Toren durch Tempogegenstöße bescherte. In der ersten Halbzeit haben wir die Schermbecker immer gut auf Abstand halten können und gingen mit zwei Toren Vorsprung in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wendete sich das Spiel und Schermbeck konnte ausgleichen. Bis zur 39. Spielminute waren sie immer mit ein oder zwei Toren vorne. Die letzten 10 Spielminuten waren dann ein offener Schlagabtausch und am Ende konnten unsere Jungs wenige Sekunden vor Abpfiff den erlösenden Siegtreffer zum 35 : 34 erzielen.
Unsere erste Herrenmannschaft hatte die 4.Mannschaft der HSG Hiesfeld/Aldenrade zu Gast und wollte gegen die bislang erfolglosen Gäste ein gutes Spiel abliefern. Glücklicherweise haben wir einige Rückkehrer aus Urlaub und Verletzung zu verzeichnen gehabt und konnten auf die Reservisten in diesem Spiel verzichten. Beide Mannschaften kannten sich bislang noch nicht und haben somit verhalten begonnen. Bis Mitte der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor Vorsprung absetzen. Bis zur Halbzeit schafften wir es aber uns einen 5-Tore-Vorsprung zu erarbeiten (12 : 7). In der zweiten Halbzeit konnte der Vorsprung sogar auf 7 Tore ausgebaut werden. Ab der 50. Spielminute wähnten sich unsere Jungs offensichtlich schon auf der Siegerstraße und haben einen Gang zurück geschaltet. Der Zwischenstand von 20:13 schmolz zunehmend zusammen und beim 21:18 waren es nur noch drei Tore Vorsprung allerdings auch nur noch 2:30 Minuten auf der Uhr. Der letzte Treffer des Spiels gelang dann unserer Mannschaft zum Endstand von 22 : 18. Somit befindet sich unser Team mit 5:5 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Unsere Verbandsliga-Damen hatten dann auch noch die zweite Mannschaft aus Lobberich zu Gast. In der vergangen Saison gab es in heimischer Halle eine unnötige Niederlage gegen die Lobbericher Damen und dies galt es nun vergessen zu machen. Bis zur 9. Spielminute war das Spiel ausgeglichen aber dann setzten sich unsere Damen immer mehr ab und konnten zur Halbzeit beim Stand von 17 : 7 einen sicheren 10-Tore-Vorsprung verbuchen. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste nicht mithalten und kassierten Tor um Tor. Der Endstand von 32 : 18 ist ein grandioser Erfolg und sichert wichtige 2 Punkte für den Klassenerhalt.
Insgesamt war dieser Spieltag sehr erfolgreich. So kann es durchaus weiter gehen.