Nach der eher ernüchternden Punkteteilung gegen Bocholt machten die HSG-Damen zur ungeliebten Spielzeit am Sonntagmittag gegen den Tabellenführer aus Biefang von Beginn an deutlich, dass sie sich gegen den Verbandsligisten der letzten Saison nicht verstecken wollten.

Mit hohem Tempo und hellwach in der Abwehr legten sie los und gingen schnell mit 3:0 in Führung. Die sichtlich überraschte Heimmannschaft hielt zwar dagegen, konnte aber bis zur ersten Auszeit nach 10 Minuten gegen die HSG-Abwehr mit einer toll haltenden Ida als Rückhalt nichts ausrichten und lag mit 3:7 zurück. Auch wenn sie beim 6:8 und 9:11 wieder herankamen, gaben unsere Damen den einmal herausgespielten Vorsprung im nun folgenden Schlagabtausch auf hohem Niveau nicht mehr her.
Die 12:9-Pausenführung bauten sie mit schön herausgespielten Treffern auf 15:10 aus und ließen sich auch von drei Gegentreffern in Folge nicht beeindrucken. Nach 40 Minuten lagen sie mit 18:13 in Front, verteidigten diesen Vorsprung mit allen Kräften und gingen 12 Minuten vor Spielende erstmals mit sechs Toren in Führung (23:17). In der folgenden, doch noch einmal spannenden Schlussphase gelang es den Biefanger Damen wiederum, bis auf zwei Tore heranzukommen (24:22), jedoch sorgte Karina mit ihrem Treffer in der 59. Spielminute dafür, dass auch ein weiterer verwandelter Siebenmeter für Biefang am Erfolg unserer Damen gegen den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter nichts mehr änderte (25:23).
An diesem äußerst unterhaltsamen Auftritt unserer Damenmannschaft waren beteiligt:
Ida Conrad, Vaanilaa Ketheeswaranathan; Sarah Pude (6), Julia Sallach (5), Karina Scholz (4), Annika Bäckmann (4), Lisanne Gerritzen (2), Marina Manca (1), Marie Zeegers (1), Julia Hochstrate (1/1), Luca Mühlenbeck (1/1), Rebecca Elbers.
Den frischen Wind aus dieser Begegnung nehmen unsere Mädels sicher mit, um am Sonntag um 19 Uhr in Rheinberg auch gegen die derzeitigen Tabellenzweiten aus Dinslaken wieder sehr gut auszusehen 😉