HSG-Damen behalten die Oberhand gegen kampfstarke Bottroperinnen

Die Vorzeichen vor der gestrigen Begegnung waren klar: Die HSG-Damen hatten sich bereits im Hinspiel mit der körperbetonten Spielweise der Bottroperinnen schwergetan und waren sich darüber im Klaren, dass die Gegnerinnen auch diesmal nicht ohne Mühe zu bezwingen sein würden, zumal diese die beiden Punkte im Kampf gegen den Abstieg aus der Landesliga dringend brauchten. Entsprechend lautstark stimmten sich die Bottroperinnen auf das Spiel ein und erzielten ihren ersten Treffer bereits nach 14 Sekunden. Unbeeindruckt glich das HSG-Team durch Rebeccas Treffer aus und führte durch einige schöne Aktionen von Sarah, Inga und Karina nach 10 Minuten mit 5:2. DSC07656Dieser Vorsprung wurde verwaltet, bis die kampfstarken Gegnerinnen gegen Ende der ersten Halbzeit auf 12:11 herankamen – Larissa war es dann, die durch ihre beiden sehenswerten Treffer den Drei-Tore-Abstand wiederherstellte, und noch vor der Pause baute Julia H. mit ihrem dritten verwandelten Siebenmeter die Führung auf 15:11 aus.DSC07666

Inga tat es ihr gleich und erhöhte zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 16:11 – es schien, als sei die Sache klar und müsse nur noch nach Hause gebracht werden. Durch eine Minikrise der HSGlerinnen kämpften sich die Gegnerinnen jedoch wieder auf ein Tor heran (17:16). Nach der nun genommenen Auszeit wirkte die Mannschaft wieder gefestigter und Julia B. erhöhte auf 19:16. Die Bottroperinnen steckten aber nicht auf und waren beim 20:19 wieder dran. In der folgenden hitzigen Phase des Spiels, die auch die jungen Schiedsrichter forderte, waren die Bottroperinnen zeitweise nur zu dritt auf dem Feld und eine rote Karte schwächte ihre ohnehin karg besetzte Auswechselbank. Julia B. und Inga behielten die Nerven und stellten die 23:20-Führung nach 26 Minuten her. Den erneuten Anschluss zum 23:22 zwei Minuten vor Schluss entschärfte erneut Larissa, die sich auch von der am Ende gespielten Manndeckung nicht aufhalten ließ und mit ihren beiden Treffern zum Endergebnis von 25:23 ihre tolle Leistung krönte.

Nach Ostern geht es weiter mit den drei letzten Spielen der Saison gegen den bereits feststehenden Aufsteiger aus Bruckhausen sowie gegen Lintfort und Dinslaken, in denen der dritte Platz gesichert oder vielleicht sogar noch der zweite Tabellenplatz erreicht werden kann. Nicht zu vergessen das Halbfinale des Kreispokals am 21.5. in Hiesfeld…

 

Es spielten und trafen: Cora Landwehrs; Larissa Manca (6), Julia Hochstrate (5/5), Inga Neinhuis (5/2), Sarah Pude (3), Julia Bösl (3), Marina Manca (1), Karina Scholz (1), Rebecca Elbers (1), Lisanne Gerritzen, Luca Mühlenbeck, Frederike Kohs.