Da waren sie wieder…die im letzten Spiel noch bemängelte Kampfkraft und die mannschaftliche Geschlossenheit, bei der sich jede für die andere einsetzt, führten gestern zum Sieg gegen den TUS Lintfort 2. Inspiriert von der vorher ausgetragenen Drittligapartie der ersten TUS-Damen, die die Mannschaft geschlossen verfolgte, zeigten auch unsere Damen, was in ihnen steckt und verteidigten ihren vierten Platz mit zwei Punkten gegen den Tabellennachbarn.
Zunächst demonstrierten jedoch die Gegnerinnen, dass auch sie einiges vorhatten. In der flotten Anfangsphase gingen die Lintforterinnen schnell mit 4:1 in Führung, ehe sich unser Team besann und den dynamisch auftretenden gegnerischen Angreiferinnen in der Abwehr energischer entgegentrat. Mit dem 8:8 gelang der Ausgleich. Die Lintforter Manndeckung gegen Sarah zeigte keine Wirkung, weil auch alle anderen Spielerinnen in dieser Phase ihren Drang zum Tor bewiesen. So sorgte unter anderem Finja mit zwei schönen Treffern dafür, dass man sich beim 16:13 erstmals mit drei Toren absetzen und diese Führung (17:14) auch mit in die Pause nehmen konnte.
Bis zum 20:17 wurden die Gegnerinnen auch in der zweiten Halbzeit auf Distanz gehalten. Eine kleine Durststrecke führte dann jedoch dazu, dass man fünf Tore in Folge kassierte und unversehens mit 20:22 und kurz darauf 21:24 zurücklag. Dadurch ließen sich die Mädels jedoch nicht beirren, Inga und Rebecca sorgten für den Anschluß zum 23:24 und Karina schließlich für den Ausgleich beim 25:25. Nachdem Marina für die erneute Führung gesorgt und die Lintforterinnen mit ihrem zwölften (!) verwandelten Siebenmeter noch einmal den Ausgleich geschafft hatten, behielt die Mannschaft in der turbulenten Schlußphase ihren kühlen Kopf und zeigte sich auch hier von der Kulisse unbeeindruckt. Sarah mit ihrem sechsten und siebten Tor sowie Larissa sorgten für den umjubelten Endstand von 29:26. Glückwunsch zu dieser tollen Energieleistung!
Beim Pokalspiel am Sonntag um 17 Uhr in Alpen gegen den Verbandsligisten aus Rhede können die Mädels befreit aufspielen und einfach mal gucken, was möglich ist 🙂
Es spielten und trafen: Cora Landwehrs, Christine Klenke; Sarah Pude (7), Julia Bösl (5), Inga Neinhuis (5/3), Julia Hochstrate (3/1), Larissa Manca (2), Finja Waldermann (2), Karina Scholz (2), Lisanne Gerritzen (1), Rebecca Elbers (1), Marina Manca (1), Frederike Kohs, Annika Bäckmann.