Vor dem Spiel wurde dem Bocholter Trainer spaßeshalber schon einmal mit auf den Weg gegeben, dass das Ergebnis doch sowieso schon feststehe, nachdem die letzten beiden Begegnungen gegen den Mitaufsteiger mit 17:16 und erst durch Siebenmetertore in der letzten Sekunde zu unseren Gunsten entschieden wurden – dass dieser damit nicht so ganz einverstanden war, war natürlich nachvollziehbar, aber er sollte eines besseren belehrt werden..
Nach einem wiederum völlig ausgeglichenen Spiel war es diesmal allerdings unsere famose Torhüterin Ida, die den letzten Angriff der Bocholterinnen entschärfte und den erneuten 17:16-Sieg und weitere zwei Landesligapunkte sicherte. Bis dahin hatten sich beide Mannschaften an der jeweils sicher stehenden Abwehr die Zähne ausgebissen, die Tore auf beiden Seiten fielen eher durch die Außenspielerinnen, bei uns durch die prima aufgelegte Julia B. mit fünf Treffern und zwei sehenswerte Tore von Frederike. Hinzu kamen die fünf Siebenmeter, die Julia H. mit großer Kaltschnäuzigkeit gegen die guten Bocholter Torhüterinnen verwandelte. Dies und die hervorragende kämpferische Einstellung der gesamten Mannschaft, die auf Cora, Christine, Nele, Lisanne und Karina verzichten musste und sich auch durch die frühe Rote Karte für Annika nicht aus der Bahn werfen ließ, reichte letztendlich für den knappen Erfolg gegen die ebenso aufopferungsvoll kämpfenden Gegnerinnen.
Es spielten: Ida Conrad; Julia Hochstrate (6/5), Julia Bösl (5), Frederike Kohs (2), Sarah Pude (1), Inga Neinhuis (1), Finja Waldermann (1), Larissa Manca (1), Marina Manca, Annika Bäckmann, Rebecca Elbers.