Im letzten Heimspiel der Saison, in der Rheinberger Sporthalle, hatten wir am 15.03.2015 den TV Borken zu Gast. Vor dem Spiel war klar das Borken mit der kompletten Mannschaft angereist war und wir mit dezimierten und angeschlagenen Kader ins Rennen gehen mussten. Die Trainer haben schon mit dem Schlimmsten gerechnet, trotzdem aber die verbliebenenen Jungs versucht zu motivieren sich hier möglichst gut und teuer zu verkaufen.
Diese Ansprache schien aber nach 5 Minuten in der ersten Halbzeit verpufft zu sein. Borken hatte leichtes Spiel mit unseren Angriffsversuchen und den sehr ungenauen Anspielen an den Kreis. Ein ums andere Mal wurden unsere Pässe vom Gegner abgelaufen und sicher in unserem Tor untergebracht. „Haben wir eigentlich jemals irgendetwas trainiert?“, mögen sich die Zuschauer auf der Tribüne gedacht haben. So stand es dann zur Halbzeit vollkommen verdient 15 : 7 für Borken.
In der Halbzeitansprache blieb den Trainern und mitleidenden verletzen Spielern nicht mehr als die Jungs an der Ehre zu packen und daran zu erinnern das wir auch mal Handball spielen trainiert haben.
Plötzlich und praktisch wie aus dem Nichts, durften Trainer und Zuschauer eine komplett andere Mannschaft kennen lernen. Nachdem wir aussichtslos zurück gelegen hatten, kämpften sich unsere Jungs Tor um Tor heran. Gegen unsere Abwehr hatten die Borkener plötzlich kaum noch Gelegenheiten zu glänzen und Vorne wurden viele unserer Chancen genutzt. Leider gab es auch in dieser super gespielten/gekämpften zweiten Halbzeit einige Torversuche die eher an Kabinettstückchen erinnerten als an einen ernsthaften Versuch ein Tor zu erzielen. Gegen einen hochklassigen Gegner wie Borken funktioniert das aber nur selten. Etwas übermotiviert musste dann auch noch unser Kreisläufer vorzeitig auf die Tribüne. Alles kein Problem in dieser Phase. Die anderen Spieler kämpften weiter und zwangen Borken fast in die Knie. Immer wieder glichen wir aus und hatten gute Chancen in Führung zu gehen. Beim Stand von 21 : 21, ca. 3 Minuten vor Schluss, hatten wir dann bei einem Tempogegenstoß die Möglichkeit den Sack zu zu machen. Diese Möglichkeit wurde durch ein Foulspiel der Borkener Abwehr verhindert und es hätte eigentlich 7-Meter geben müssen. Gab es aber nicht und im Gegenzug auf der anderen Seite fiel dann der 7-Meter Pfiff in einer ähnlichen Situation zu Gunsten der Borkener. Sicher verwandelt zum glücklichen Sieg des TV Borken.
Tore: Florian Scheffers 5, Silas Baumbach 5, Tom Bonten 5, Alexander Lenz 3, Max Friedmann 2, Jannis Schroer 1