Samstag 18:00 Uhr in Rheinberg – Großraumturnhalle Aloys-Wittrup-Strasse. Anpfiff des „Endspiels“ um die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse, HSG AlpenRheinberg gegen Uedemer TuS. Gegen Uedem war jedem klar, worum es ging – unentschieden oder Sieg war gleichbedeutend mit „Meister“. Bei einer knappen Niederlage hätten wir in Friedrichsfeld gewinnen müssen. Auch die Uedemer hatten sich wohl einige Gedanken gemacht. Mein Spielbericht gegen Xanten vom letzten Samstag lag ausgedruckt und kommentiert auf der Uedemer Bank. Ich weiß zwar nicht welche Überlegungen die Uedemer angestellt hatten – dies war aber letztendlich auch egal. Unser couragierte Auftritt in der ersten Halbzeit dürfte einige Überlegungen zunichte gemacht haben.
Zum Spiel:
Das Spiel begann mit einer Uedemer Führung – es sollte die letzte im ganzen Spiel werden! Die Exklusivität dieses Spieles war unserer Truppe anzumerken, jedoch waren wir uns auch unserer eigenen Stärke bewusst. In der Deckung wurde hochkonzentriert und aggressiv gearbeitet, den Uedemern Angriffspielern das Torewerfen schwer gemacht. Dies funktionierte in der ersten Halbzeit sehr gut. Bis zum 2:2 in der 5. Minute war alles noch offen. Danach stand die Deckung inkl. Torwart und der Angriff lief zu Topform auf. 5 Tore in Folge und die Uedemer lagen mit 9:4 hinten. Uedem fand kein Rezept gegen unsere gut gestaffelte Abwehr. Viele Bälle wurden geblockt, abgefangen oder vom Keeper gehalten. Bis zur Pause konnten wir durch Tempogegenstöße, 2. Welle und schönen Spielzügen unser Torkonto ständig erhöhen, bei nur wenig Gegentoren
– Pausenstand 18:6! Eine TOP-1.Halbzeit lag hinter uns!
Der klare Vorsprung war für die Abwehrarbeit in der 2. Halbzeit kein Vorteil. Das Heraustreten und Zurückziehen klappte nicht mehr und die Deckung war zu offensiv ausgerichtet. Die Uedemer nutzen ihre Chancen und konnten insbesondere über den Kreis einige Tore erzielen. Da wir vorne jedoch immer noch gut drauf waren verringerte sich der Torabstand nur geringfügig – Spielstand in der 43. Minute: 26:15 – das Spiel war gelaufen! Der Rest des Spiels verlief weiterhin sehr fair (insgesamt nur drei 2-Minuten-Strafen). Eine Auszeit brachte eine kurze Konzentrationspause und bis zur 53. Minute konnten wir auf 32:17 erhöhen. Insgesamt sehnten sich alle den Schlusspfiff herbei – wir wollten feiern. Das Spiel plätscherte so vor sich hin
– Abpfiff – Endstand 35:22 = Meister!!!!
Dank an die Uedemer Mannschaft für diese sportlich faire Veranstaltung und die Schiedsrichter, die die Party immer im Griff hatten . Die insgesamt nur drei 2-Minuten-Strafzeiten zeigen, dass ein „Endspiel“ durchaus in einem sportlich fairen Rahmen ausgetragen werden kann.
Fazit:
Hoch konzentriert aber nicht übermotiviert haben wir in der 1. Halbzeit den Grundstein zum Sieg gelegt. Die faire Intensität in der Abwehr beeindruckte die Uedemer. Aus der Abwehrarbeit konnten wir den Angriff starten und die Torausbeute von der 5. Bis 25. Minute war sensationell gut, wir haben in diesem Zeitraumfast kaum einen Ball verworfen! Die 2. Halbzeit war quasi nur noch ein Schaulaufen. Wir sind einen Spieltag vor Ende Meister. Bei 16 Siegen und nur einer Niederlage absolut verdient! Glückwunsch an die Mannschaft!
Tore:
Florian Scheffers (3); Hannes Schmid (1); „Jonny“ Baumbach (9); Lars Reinken (5); “Shorty “ Michael Serafim (3); “Flash” Alex Dillenburg (1); Sascha Schroeder (1); Leon Tepass (1); Tobias Pattberg (5); Michael Preuss (2); Jan Odenbach (2); Alex Blokisch (2)
gb