Wie schon nach der Begegnung mit den Dinslakenerinnen in der vergangenen Saison bringt es diese Überschrift nun auch in der Verbandsliga ziemlich genau auf den Punkt – mit etwas mehr Fortune wären am Samstag wieder ein bis zwei Punkte für die HSG-Damen möglich gewesen.
Bis zur Halbzeit (13:13) konnte sich noch keine der beiden Mannschaften einen deutlichen Vorsprung erspielen. In den ersten drei Minuten nach der Pause sorgten Marina, Julia und Sarah aber für eine Drei-Tore-Führung (13:16), die Ann-Christin nach neun Minuten auf 15:19 ausbauen konnte. Beim 17:21(14. Min.) schienen unsere Mädels die Partie im Griff zu haben. Doch fehlendes Glück beim Torabschluss sorgte für Verunsicherung, die sich auch auf die bis dahin ordentliche Abwehrarbeit übertrug. Tor um Tor arbeiteten sich die Gastgeberinnen wieder heran und gingen beim 24:23 (24. Min.) in Führung. Die HSG-Mädels kämpften zwar, doch die Tore von Sarah, Larissa O. und Larissa M. in der Schlussphase reichten nicht, um die erneute Niederlage (30:26) abzuwenden.
Krönchen richten und weiter geht`s…nach einer kurzen Verschnaufpause sind am Sonntag, 5.11.17 um 17 Uhr die Damen vom TSV Kaldenkirchen zu Gast in Alpen…mit einem hoffentlich kompletten Team und bedingungsloser Unterstützung von der Tribüne sollen dann wieder Punkte her im Kampf um den Klassenerhalt 🙂
In Dinslaken spielten und trafen:
Vaanilaa Ketheeswaranathan; Sarah Pude (8), Julia Hochstrate (5/2), Ann-Christin Hackstein (4), Inga Neinhuis (3/1), Marina Manca (3), Larissa Manca (2), Larissa Ohde (1), Sarah Verhülsdonk, Marie van Meegern, Annika Bäckmann.