Die Spitzenposition, die die Damen des TV Anrath nach der gestrigen Begegnung in der Verbandsliga eingenommen haben, hätten die HSG-Mädels ihren Gegnerinnen mit etwas mehr Glück und Durchsetzungskraft durchaus streitig machen können.
In der zunächst ausgeglichenen Partie führte die geringe Trefferquote zum 3:6-Rückstand nach 13 Minuten und zu einer Auszeit auf Seiten der HSG. Beim 6:7 (17. Minute) hatten sie aufgeschlossen, nur um kurz darauf wiederum einem 3-Tore-Rückstand hinterherzulaufen (7:10), den die Teams bis zur Halbzeit hielten (9:12).
Die HSG-Mädels zeigten sich gut erholt und waren beim 12:13 wieder dran (36. Minute). Aber auch jetzt gelang der Ausgleich nicht, sondern die Gegnerinnen erhöhten auf 12:16 bzw. 13:18. Gegen eine kompakt stehende Abwehr taten sich unsere Angreiferinnen schwer, während die Anratherinnen in dieser Phase das Glück auf ihrer Seite hatten und leichte Treffer erzielen konnten. Vaanilaa und Cora im Tor sowie vor allem Ann-Christin und Marie mit starken Aktionen war es zu verdanken, dass unsere Mannschaft sich noch einmal herankämpfen konnte und beim 18:20 nach 57 Minuten noch alles möglich schien. Die ausgebuffteren Gegnerinnen konterten jedoch und nutzten in der Endphase die offene Deckung zum Ausbau ihres Torverhältnisses.
Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass sich die HSG-Mädels auch weiterhin nicht zu verstecken brauchen, haben sie doch lediglich gegen die auf Platz 1 und 2 geführten Mannschaften Federn lassen müssen…am Samstag um 17.15 Uhr in Dinslaken wollen Team und Trainer wieder zeigen, was in ihnen steckt und zählen dabei wie immer auf ultrastarke Unterstützung 🙂
Es spielten und trafen:
Vaanilaa Ketheeswaranathan, Cora Landwehrs; Julia Hochstrate (5/5), Ann-Christin Hackstein (4), Sarah Pude (3), Julia Sallach (3), Marie Zeegers (2), Marina Manca (1), Inga Neinhuis (1), Larissa Manca, Karina Scholz, Larissa Ohde, Rebecca Elbers, Frederike Kohs.