Für die männliche D-Jugend der HSG ging am letzten Wochenende eine sehr lehrreiche Saison zu Ende und zum Abschluss lud uns der TUSEM Essen zu einem 2. Liga-Spiel gegen den TuS Ferndorf ein.
Zu sehen gab es ein durchgehend spannendes Spiel mit Endstand 27:28. Das Spiel war zwar nicht auf höchstem 2. Liga Niveau, es gab viele technische Fehler und halbherzige Würfe, dennoch war es ein klasse Spiel und die Jungs hatten großen Spaß.
Zur Saison:
Die Saison begann mit einigen Niederlagen und es zeigte sich das den Jungs noch viel Erfahrung und Training fehlte, schließlich spielten fast alle bisher nur höchstens in der E-Jugend und mussten sich erst an Raumdeckung und „feste“ Positionen gewöhnen.
Die erste Hälfte der Saison schlossen wir so leider Punktlos ab.
Doch schon zu Beginn der zweiten Saisonhälfte zeigte sich das die Jungs viel mehr können, zwar reichte es immer noch nicht für die ersten Punkte, aber die Spiele wurden knapper, es wurde schöner und besser gespielt.
Die ersten Punkte erzielten wir dann endlich gegen die HSG HMI bei einem 15:15 Unentschieden, direkt gefolgt vom klaren Sieg gegen die HSG Wesel.
Die Sensation gelang dann ihm Spiel gegen Schermbeck, laut Tabellensituation war das Spiel schon fast entschieden und im Hinspiel hatten wir mit 33:3 eine gute „Klatsche“ mit nach Hause genommen. Im Rückspiel drehten wir den Spieß aber um und zeigten den Schermbeckern wie man Handball spielt. Auch hier zwar nur ein Punkt, aber gefüllt ein klarer Sieg. Selbst der Schermbecker Trainer war überrascht, was die Jungs über die Saison hin geleistet und gelernt haben.
Gegen Friedrichsfeld gab es dann zwar noch eine weitere Chance zum Sieg, leider konnten unsere Jungs nicht „Cool“ genug bleiben, um die Punkte einzusacken und verloren mit 11:12.
Fazit: Vielleicht kein hoher Punktestand am Ende der Saison, aber eine umso höhere Lernkurve bei allen Spielern der Mannschaft. Weiter so und nächste Saison stehen die Jungs deutlich weiter oben in der Tabelle!
Eltern und Trainerteam sind Stolz auf euch!