C Jungs verteidigten Titel beim Neujahrsturnier
Nachdem die C Jungs das Jahr 2018 mit einem Sieg gegen die HSG HMI abgeschlossen haben und sich dadurch den ersten Tabellenplatz zur Saisonhälfte sicherten, stand für den Auftakt in 2019 das Neujahrsturnier beim Moerser SC an.
Turnierbeginn am Sonntag, den 6.1., um 11 Uhr. Mit der Turnerschaft Grefrath, dem Moerser SC, Westende Hamborn und uns nahmen vier Mannschaften teil. Jede Mannschaft spielte zweimal gegen jeden.
Während bei den anderen Mannschaften meist so viele Auswechselspieler wie Trainer auf der Bank saßen, waren wir mit 15 Mann angereist. Daher hieß es von Beginn an Tempo, Tempo und noch mehr Tempo!
Und das wurde auch umgesetzt. Immer wieder mit der zweiten Welle hinterher und meistens auch mit Torerfolg. Die Abwehr war noch nicht ganz auf dem gewohnten Niveau und so ging man mit 7:5 aus dem ersten Spiel.
Im zweiten Spiel gegen Moers lief das schon deutlich besser. Nach acht Minuten Spielzeit stand es zwei zu null. Die Moerser hatten bisher ca 7 Minuten den Ball und wir haben unsere bisherigen zwei Angriffe schnell und sicher über die zweite Welle verwandelt. Gegen unsere Abwehr wussten die Moerser aber einfach nichts zu machen und spielten ihre Angriffe dann gerne ein paar Minuten aus. Die letzte Hälfte ging dann etwas flüssiger von der Hand und wir schlossen mit 12:4 ab.
Vor allem Neuzugang Timo konnte sich mit drei Buden hintereinander beweisen. Auch Lutz sah man kaum an, dass er noch nicht einmal ein Jahr dabei ist (und davon auch den größten Teil verletzt war) und konnte sich in allen Spielen erfolgreich in die Torschützenliste eintragen.
Um dem ganzen noch den Hut aufzusetzen konnte mit Max, auch der dritte von den vier anwesenden Neuzugängen, seine erste Bude machen.
Gegen Westende Hamborn, unserem Finalgegner beim Turnier im Sommer, wurde es dann nochmal etwas knapp. Zwar erspielten wir uns deutlich mehr Torchancen als die Hamborner und waren konstant die stärkere Mannschaft, jedoch konnten die Jungs im Abschluss nicht glänzen. So ging die Hälfte der Bälle an den Pfosten, neben das Tor oder mitten auf den Torwart. Am Ende reichte das trotzdem für den Sieg. 8:7.
Maurice zeigte einige gute Paraden und hielt einige sieben Meter. Pümpel schwärmte später noch einige Male vom hohen Bein, das unser Keeper in einer freien Wurfsituation gezeigt hatte und so den Ball parierte.
Weiterhin müssen wir am Spiel mit den Außen arbeiten, wobei es auch hier schon ein paar schöne Aktionen gab.
Die zweite Hälfte des Turniers verlief nicht mehr ganz so spannend, aber weiterhin souverän:
HSG vs Grefrath: 9:4
HSG vs Moers: 10:3
HSG vs Hamborn: 12:7
Ungeschlagen konnten die Jungs ihre Medaillen entgegen nehmen. Luis wurde bester Torschütze des Turniers und Maurice scheiterte knapp am entsprechenden Torwarttitel gegen den Keeper aus Grefrath.
Aus Sicht der Trainer ein sehr schönes Turnier. Während Jannik seine gewohnt starke Leistung abruft, schaffen wir es immer besser unsere Qualitäten auch über alle anderen Spieler zu verteilen. Die Jungs sind unglaublich motiviert und nehmen unsere Anweisungen gut auf! Weiter so und bloß nicht ausruhen!
Dabei waren:
Maurice Gniffke, Maximilian Riepen, Jannik Nederkorn, Matthias Vogel, Constantin Petschauer, Timo Röhling, Robin Parsi, Nils Bonten, Tom Fleuren, Nils Wagner, Stefan Zombek, Lutz Manzke, Luis Bartsch, Oliver Brune, Rubin Dillenburg
Bericht geschrieben von Florian „General Mineralwasser“ Scheffers
Weitere Turniereinblicke: