C Jungs: Meisterschaft und Spitzenspiel mit Freundschaftsspiel Charakter

Dieses Wochenende durften unsere Jungs zwei mal auf die Platte. Am Freitag ging es gegen die HSG Wesel darum den ersten Platz zu sichern. Am Sonntag ging es dann zur zweitplatzierten HSG HMI.

Spiel gegen Wesel:

14 Mann machten sich am Freitag in der Alpener Halle für die HSG warm. Gute Vorraussetzungen um den einen wichtigen Punkt zu holen, der uns reicht um die Meisterschaft Dingfest zu machen.

Ansage war klar; Wir lassen heute nix anbrennen, wir geben Gas und holen uns hier den Sieg!

Der Beginn sah auch sehr vielversprechend aus. In der siebten Minute hatten wir uns bereits mit 6:1 abgesetzt. Tempo wurde gespielt, Abwehr stand soweit ganz ordentlich und die Stimmung passte.
Dann ließ man aber nach. Wie in jedem Spiel unsere eine Schwächephase, in der die Weseler sich auf 11:8 heranarbeiten konnten (19. Minute). Zum Glück rissen sich die Jungs noch einmal zusammen, sorgten hinten in den letzten sechs Minuten der ersten Halbzeit dafür dass kein Ball im eigenen Tor landete und Jannik versenkte vier Bälle vorne.

Halbzeitstand 15:8. Viel zu viele Tore hinten, viel zu wenig Tore vorne.

Zwar wurde in der zweiten Halbzeit konstant okay gespielt. Und langsam wurde der Vorsprung größer, aber schön und so richtig schnell war das gespielte leider nicht.

Am Ende standen mit 28:16 zwei weitere Punkte auf unserem Konto und damit die sichere Meisterschaft!

Auf der Platte standen: Maurice Gniffke, Leon Dolman, Lutz Manzke, Jannik Nederkorn (6), Luis Bartsch (5), Maximilian Riepen, Nils Bonten, Stefan Zombek (3), Timo Röhling, Robin Parsi (1), Eren Güzel, Oliver Brune, Tom Fleuren, Conny Petschauer.

Spiel gegen HMI:

Aufgrund des Sieges am Freitag konnte man relativ entspannt nach Isselburg fahren. Vielleicht etwas zu entspannt…

Der Trainer aus HMI hatte mich bereits Tage zuvor angerufen und gesagt er bekomme nicht genug Spieler zusammen und vor allem keinen Torwart.

So durften sich die Jungs aus HMI Eren ausleihen, sowie Jannik und Luis für jeweils eine Halbzeit im Tor. So gestaltete sich das Spiel im gesamten schon fast mehr wie ein Freundschaftsspiel als ein richtiges Saisonendspiel zwischen dem erst und zweitplatzierten.

Die Ansage fürs Spiel lautete daher; habt nochmal ordentlich Spaß, spielt nochmal ein wenig aber wir wollen das Ding schon gewinnen.

Unsere Jungs tiefenentspannt, überließen zu Beginn den Gastgebern die Führung. Entspannt und ohne viel Tempo gings nach vorne. Hinten ließ man gerne mal die Gegner laufen. Einer der vorne trotzdem gut gefallen hat, war Conny der sich drei mal in die Torschützenliste eintragen konnte.

Zur Halbzeit 15 Spaß zu 13 Spaß für die Gastgeber aus HMI.

Auch in der zweiten Halbzeit fingen wir nicht mehr an unsere gewohnte Leistung zu zeigen. Vor allem das gegnerische Tor schien kleiner als gewöhnlich zu sein. So gingen viele Bälle daneben oder auf den gegnerischen (bzw. ja eigentlich unseren) Torwart.

Am Ende haben die Jungs unsere Ansage mit dem „ordentlich Spaß haben“ nicht umsetzen können. Mit 27 Spaß für HMI und 23 Spaß für uns hatten wir einfach mindestens vier Spaß zu wenig. Leider also eine Niederlage zum Saisonende.

Es spielten: Maurice Gniffke, Jannik Nederkorn, Luis Bartsch (5), Rubin Dillenburg (4), Nils Bonten, Conny Petschauer (3), Matthias Vogel (2), Stefan Zombek (1), Robin Parsi, Nils Wagner, Maximilian Riepen, Tom Fleuren, Timo Röhling, Oliver Brune, Eren Güzel.

Glückwunsch an HMI für den Sieg und einen zweiten Tabellenplatz, die leider durch Verletzungspech während der Saison den Anschluss an uns verloren. Gerne hätte man noch ein richtiges Finale am Sonntag erlebt.

Über die Saison haben unsere Jungs einige Fortschritte gemacht. Vor allem aber der große Zuwachs den die Mannschaft bekommen hat ist grandios. In vielen der Jungs steckt auch noch einiges an Potential und dieses möchten wir weiter aus den Jungs herauskitzeln!

Wir greifen nächstes Jahr weiter an, dann in der B-Jugend!

Ein großes Dankeschön an alle die uns die Saison über unterstützt haben, die sich als Zeitnehmer/Sekretär an den Tisch gesetzt haben, die Spiele gepfiffen haben und natürlich an die Eltern!