B Jungs starten mit Derby Sieg in die Saison

Das erste Saisonspiel und direkt geht es zuhause gegen den Lokalrivalen aus Lintfort.
Die Saisonvorbereitung lief okay, aber es hätte einer besseren Trainingsbeteiligung bedarft um sich auf das neue Abwehrsystem ordentlich vorzubereiten.

 

Körperlich unterlegen, mit nur acht Mann und ohne den offizielen Trainer reisten die Lintforter Jungs an, während wir auf 11 Spieler zurückgreifen konnten.

 

Die erste Führung der Partie durften sich die Lintforter Jungs einstreichen. In der achten Spielminute traf Jannik dann zur Führung der HSG.
Hauptsächlich sorgte unser altbekanntes Tempo- und Umschaltspiel für einen zügigen Ausbau der Führung. Glänzen konnte hier vor allem Nils Bonten.

 

Abwehrtechnisch war es unser erstes Spiel in 6:0 Formation. Die Jungs machten dafür ihren Job relativ gut.
Es fehlte jedoch ein frühes heraustreten und aufnehmen des Gegners, sodass die Lintforter Platz genug für Würfe aus der zweiten Reihe gehabt hätten.
Diese Chancen wurden aber nicht genutzt.

 

Ging es vorne dann nicht über erste und zweite Welle, kamen jedoch die großen Probleme ans Tageslicht.
Der Ball lief relativ langsam durch den Rückraum, wenig Druck und keine Tiefe, dementsprechend auch wenig Tore und vor allem keine schön herausgespielten Tore, wie man es oft in der letzten Saison gesehen hatte.

 

Zur Halbzeit 18:7

 

Es dauerte keine drei Minuten der zweiten Halbzeit bis ich zur grünen Karte greifen musste.
Die Lintforter Abwehr mit weit vorgezogenem Mittelblock und die HSG Jungs haben in der Halbzeitpause auch noch freilaufen und passen verlernt.
3 Tore der Lintforter hatten zum 18:10 geführt, unter anderem weil die Jungs vom TuS endlich gemerkt haben dass unsere Abwehr sie von 8 Metern frei werfen lässt.

Wachrütteln, Ansage und der Motor lief wieder.

 

Der weitere Verlauf war equivalent zur ersten Halbzeit, den Lintforter Jungs konnte man mehr und mehr die Müdigkeit ansehen.
Endstand: 33:18

 

Fazit:
Das Tempospiel hat uns hier definitiv den Sieg so einfach gemacht.
Ins Aufbauspiel muss noch einiges an Arbeit investiert werden und die Abwehr muss koordinierter werden.

 

2 Punkte schonmal sicher, Derby gewonnen, Sauber Jungs!

 

Es spielten:
Maurice Gniffke, Jannik Nederkorn (17), Nils Bonten (10), Tom Fleuren (2), Matthias Vogel, Lutz Manzke, Stefan Zombek, Conny Petschauer (1), Maxi Riepen, Nils Wagner, Oliver Brune.