Arbeitssieg beim Auswärtsspiel in Bottrop

Mit hängenden Köpfen verließen die Spielerinnen zur Halbzeit die Halle und auch die mitgereisten Fans befürchteten Schlimmes – bei einer 13:9-Führung der Gastgeberinnen war die Hoffnung allgemein nicht groß, dass es mit dem Sieg gegen den Drittletzten noch etwas werden könnte.

Dabei war es so gut losgegangen: Nach knapp zehn Minuten führte man mit 5:2, was der eigenen guten Abwehrarbeit zu verdanken war und im Angriff ohne großen Aufwand gelang. Doch während unsere Mannschaft den Fuß vom Gas nahm, legten die Gegnerinnen einen Gang zu und kamen Tor um Tor heran. Beim 6:6 gelang ihnen der Ausgleich, was bei unserer Mannschaft zu kollektiver Resignation führte: Das Angriffsspiel wirkte bis auf einige Ausnahmen planlos und auch die Abwehr bekam den Bottroper Sturmlauf nicht recht in den Griff.

Mann sollte die Macht des Wortes niemals unterschätzen. gb :)
Mann sollte die Macht des Wortes niemals unterschätzen. gb 🙂

In der Kabine machte Trainer Sebastian Elbers dann die längst fällige Ansage – und auch die Zuschauer hatten sich für die zweite Halbzeit einiges vorgenommen 😉 Wie ausgewechselt kam die Mannschaft zurück in die Halle. Ihren Gegnerinnen in punkto Spielwitz und Schnelligkeit überlegen und bei jedem Treffer von den Tribünengästen umjubelt konnten sie schnell zum 14:14 ausgleichen. Bis zum 17:17 blieb die Partie noch ausgeglichen, danach setzten sich unsere Mädels ab und führten beim 22:18 erstmals mit vier Toren. Fast alle Spielerinnen stellten ihre Treffsicherheit unter Beweis und trugen sich in die Torjägerliste ein, dazu kamen Stabilität und Aufmerksamkeit in der Abwehr – und das reichte, um mit dem 27:25-Sieg zum vierten Mal in Folge zwei Punkte einzufahren und nun punktgleich mit dem Tabellendritten auf dem vierten Platz der Landesligatabelle zu stehen – eine tolle Leistung unserer jungen Aufsteigerinnen!

Am kommenden Sonntag um 17 Uhr trifft die Mannschaft in Rheinberg auf den Tabellenführer aus Bruckhausen und freut sich sicher über Unterstützung 🙂

 

Es spielten und trafen: Cora Landwehrs, Christine Klenke; Inga Neinhuis (5/1), Sarah Pude (5), Julia Bösl (4), Julia Hochstrate (4/3), Larissa Manca (4), Lisanne Gerritzen (2), Karina Scholz (1), Marina Manca (1), Rebecca Elbers (1), Frederike Kohs.