nach der verdienten „Haue“ von letzter Woche haben wir am Samstag Wiedergutmachung betrieben. Insbesondere die Einstellung war besser, es war mehr Biss drin. Zum Spiel:
Mit der Reserve von HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg kam eine Mannschaft zu uns, die bisher noch nicht punkten konnte. In den ersten Minuten glänzten wir mit dem Auslassen von klaren Torchancen, standen dafür aber gut in der Deckung. HMI traf auch nichts und erst nach 6 Minuten fiel das erste Tor für uns. In der Folgezeit hatten wir deckungstechnisch Probleme mit dem gut agierenden Rückraum von HMI. Insbesondere der lange 9-er bereitete uns Probleme. Da wir vorne jedoch auch trafen konnte keine Mannschaft sich absetzen – 8:8 nach 20 Minuten. Nach Auszeit von HMI und Umstellung des Abwehrverbandes klappte es besser. Aggressiveres Heraustreten und bei Ballgewinn Tempospiel nach vorne, auch unsere Spielzüge klappten ein paarmal – bis zur Pause konnten wir uns auf 15:11 absetzen.
Nach der Pause rieben wir uns die Augen – Alex „Flash“ Dillenburg wie in alten Zeiten. Sein lupenreiner Hattrick und keinem Gegentor brachte uns die 18:11 Führung. Unsere Gäste gaben jedoch nicht auf konnten in der 45. Minute auf 21:18 verkürzen, auch einer Folge von vielen von uns nicht genutzten Möglichkeiten. Das Spiel wurde hektischer – Team-Timeout. Wir rissen uns zusammen und konnten die Abwehr wieder stabilisieren. Die nächsten Minuten verliefen ausgeglichen jedoch konnten wir unseren Vorsprung bis zur 52. Minute auf 25:21 ausbauen. Danach ließen wir nix mehr zu. Egal ob aus Konterkombis Tobi/Jonny oder tolle Anspiele am Kreis (und Heber Hannes) – die Kugel lief erfolgreich durch die Reihen. Endstand 32:21 !
Fazit:
Die Wiedergutmachung ist gelungen. Gefallen hat mir, dass in der Abwehr wieder mit mehr Aggressivität gespielt wurde. Trotzdem können wir uns insbesondere in diesem Mannschaftsteil noch stark verbessern! Prima auch, dass unsere Spielzüge ein paarmal geklappt haben. Abwehrarbeit und Spielzüge müssen jedoch im Training weiter geübt werden. Auch wenn ich selber beruflich derzeit nicht so oft zum Training kommen kann, so sollten wir doch zumindest einen Termin festlegen, an dem die meisten zum Training kommen (mir persönlich wäre für die Einübung Spielzügen/Abwehrarbeit der Freitag am liebsten).
Letze Woche Voerde war für uns kein Maßstab – in der Besetzung, wie sie gegen uns gespielt haben, können diese gut in der Kreisliga mitspielen. Wir haben gemerkt, dass wir in der 1. KK gut mithalten können. Wir sollten jedoch nicht so vermessen sein und glauben, dass wir dauerhaft oben mitspielen werden. Insbesondere dann nicht, wenn wir (wie in der letzten Zeit) die Trainingsarbeit vernachlässigen und auch bei der direkten Spielvorbereitung wäre ein disziplinierteres Vorgehen sinnvoll. Umgezogen 30 Minuten vor Anpfiff in der Sporthalle. Insbesondere ein paar ältere Herren scheinen die Uhranzeige manchmal falsch zu i9nterpretieren …
Nächsten Samstag am 07.11. geht’s um 18:00 Uhr in Uedem weiter – Wer nicht dabei ist, bitte bei mir abmelden!
Euch eine schöne Woche – Gruß Frank
Torschützen:
Hannes Schmid (2); Tobi Pattberg (7); Alex Flash Dillenburg (3); Lars Reinken (3); Jonny Baumbach (9); Michael Shorty Serafim (2); Jan Schmidt (1); Florian Hendricks (1); Michael Preuss (1); Phil Luitjens (3)