2. Herren schlägt sich selbst

Am vergangenen Wochenende hieß der Gegner wieder HC TV Rhede. Diesmal ging es gegen die dritte Mannschaft in Rhede darum die Schmach gegen Kevelaer vergessen zu machen und endlich auch mal wieder zu punkten.

Der Kader war etwas besser besetzt als sonst und bot somit einige Wechselmöglichkeiten. Dank dem schlechten Wetter am Samstag mit viel Schnee wurden zu unserem Glück einige Fussballspiele abgesagt und Silas konnte seine Power diesmal dem Handball zu Gute kommen lassen.

Wie so oft in dieser Saison haben wir die erste Halbzeit erst nach ca. 8/9 Minuten realisiert. Der Gegner hatte uns bis dahin aber schon vier Tore verpasst und verwaltete die Führung in der Folge etwas glücklich weil wir das gegnerische Tor einfach nicht treffen konnten. Zahlreiche Pfostenwürfe sorgten dafür das wir nicht heran kommen konnten. Zur Halbzeit hatten wir die Führung zwar noch auf 2 Tore verkürzt (12 : 10) aber wieder verschliefen wir den Beginn der zweiten Halbzeit und lagen schnell mit sieben Toren zurück. In der Folgezeit konnten wir diesen Abstand bis zur 50. Minute zwar halten aber nicht verkürzen.

Was in den letzten 10 Minuten passierte ist eigentlich nicht zu erklären aber wir kamen plötzlich wieder besser in Tritt und somit immer näher an Rhede heran. In den letzten Minuten haben wir dann alles auf eine Karte gesetzt und es mit einer sehr offenen Deckung versucht. Mit dem Erfolg das es in der letzten Spielminute nur noch ein Tor Vorsprung für Rhede war. Die letzten Sekunden des Spiels gehörten eigentlich uns denn wir hatten den Ball und Rhede war sichtlich verunsichert. Ein Unentschieden lag in der Luft. Bei dem letzten Angriff verstrickten wir uns aber irgendwie in einem Gerangel mit dem Gegner und der Schiedsrichter entschied in dieser Situation auf eine Zeitstrafe gegen uns und somit Ballbesitz für Rhede. Die Chance auf den Ausgleich war dahin und Rhede durfte den letzten Treffer der Partie ins leere Tor markieren.

Endstand: 24 : 22

Fazit: Viele Fahrkarten geschossen, die Pfosten auf Stabilität getestet, zwei verschlafene Anfangsphasen waren einfach zu viel – Obwohl Silas uns immer wieder gerettet hat und im Spiel hielt waren die Mankos zu groß um in Rhede erfolgreich zu sein.

Gegen Moers gilt es am nächsten Wochenende den Schwung der letzten 10 Minuten mit zu nehmen und vor allen Dingen sollte Silas wieder dabei sein. Einer muss das Tor ja treffen 😉