Der vierte Spieltag für unsere zweite Damenmannschaft stand unter keinem guten Stern.
Einige Stammspielerinnen haben sich mit einer starken Erkältung zum Spiel angemeldet. Zum Leidwesen der Mannschaft waren dies ausgerechnet Mitte und Rückraum. Lediglich eine Rückraumspielerin stand also gesund zur Verfügung. Etwas wenig um in dieses schwere Spiel zu finden. Borken stand vor der Partie als klarer Favorit fest und so ging es dann auch los. Schnell lagen wir mit 0:3 zurück. Für unser erstes Tor brauchten wir vier Spielminuten. Ab diesem Moment haben aber alle den Kampf angenommen und mit den Gästen mithalten können. Aufopferungsvoll kämpften alle unsere Spielerinnen in der Abwehr und im Angriff und wurden dafür in der 28. Spielminute mit der ersten Führung im Spiel belohnt. In die Halbzeit gingen wir mit einer stark erkämpften 2-Tore-Führung (14:12).
In Halbzeit Zwei haben wir dann gut weiter gespielt und konnten zum ersten mal in dieser Saison den Schwung der ersten Halbzeit mitnehmen. Den einzigen Spielzug der Gäste haben wir aber auch in der zweiten Hälfte nicht so richtig in den Griff bekommen und mussten immer wieder einfache Tore kassieren die nur mühsam wieder aufgearbeitet werden konnten. Die Kräfte schwanden und auch der Schiedsrichter hat nicht dazu beigetragen Ruhe in das Spiel zu bringen. Viele Fehlentscheidungen und sehr großzügige Regelauslegungen haben zumindest beim Trainer für leichten bis größeren Unmut geführt. Nach einer Aktion gegen unsere Spielerin beim Tempogegenstoß wurde lediglich auf Freiwurf entschieden. In einer ähnlichen Situation im letzten Spiel in Dingden wurde unsere Spielerin dafür mit Rot vom Platz gestellt und es gab den fälligen 7-Meter. Nun ja….. diesmal halt nicht. Für Ruhe hat diese Entscheidung natürlich nicht gesorgt. Fairerweise muss man aber auch sagen das die Entscheidungen des Schiedsrichters auf beiden Seiten mehr als fraglich waren. Die erste Verwarnung im Spiel ging in der 29.Spielminute an den Trainer aus Borken. Alleine dies ist ein Indiz für das was im Spiel geschehen ist.
Haben wir in der 45.Minute noch mit drei Toren geführt wurde es nun hektisch in unseren Reihen und in der 50. Minute kassierten wir den Ausgleich zum 23:23. Ab diesem Moment bewies sich Borken als das reifere Team und spielte ruhig weiter. In der 57.Minute gingen die Gäste in Führung. Wir konnten zwar noch ausgleichen und waren eigentlich am Drücker aber leider wurde der Ball verloren und Borken konnte in der letzten Minute, 17 Sekunden vor Schluss noch in Führung gehen. Letzter Angriff für uns und der gute Spielzug war nur durch eine unfaire Aktion zu stoppen. 7-Meter für uns und somit die Chance auf den mehr als verdienten Ausgleich. Chance gehabt – Chance vertan. Der 7-Meter-Versuch ging leider nicht ins Tor und somit konnte Borken beide Punkte mit nach Hause nehmen.
Jetzt ist erst einmal Spielpause bis zum 03.November und alle Erkrankten oder Verletzten können sich bis dahin regenerieren damit wir mal endlich wieder in voller Mannschaftsstärke auftreten können. Dann kommt die starke Mannschaft aus Rhede. Mal sehen was wir bis dahin noch dazu lernen können 🙂