1. Männer – Trotz fehlender Punkte geht es bergauf

1. Männer – Trotz fehlender Punkte geht es bergauf

Lange war es still um uns, da dauernde Tiefschläge nicht angenehmen zu verarbeiten sind und zusätzlich zwei „Klatschen“ zum Beginn des Jahres nicht unbedingt förderlich waren. Doch das waren Sie! Wir setzten uns alle intern zusammen, besprachen, was verändert werden muss und wollten generell auch wieder richtig Spaß am Spiel finden! So gründeten wir einen Mannschaftsrat und konnten beim Spiel gegen Borken schon mit mehr Energie und Willen glänzen.

Am gestrigen Sonntag spielten wir auswärts beim Tabellenzweiten aus Dingden. Wir, die Mannschaft ohne Punkte auf dem Konto, spielten gegen die, bei denen es noch um den Aufstieg geht.

In dem Fall sah es anfangs nach einer klaren Partie für die Heimmannschaft aus, nachdem es 7:2 zur 10. Minute stand bzw. 10:3 zur 15. Minute. Die Dingdener spielten von Anfang an mit sehr viel Druck auf unsere Abwehr, auf die wir uns einstellen mussten. Ebenfalls wurden unsere Außenspieler komplett gedeckt, sodass diese und Rückraumspieler hinterlaufen mussten,h um an den Ball zukommen & zeitgleich Druck aufzubauen. Langsam aber sicher stellten wir uns auf das Spiel ein. Mit einer starken Abwehrleistung nach der Anfangsphase blockten wir die gegnerischen Würfe und nutzten unsere Chancen im Angriff. Wir holten auf!

Halbzeitstand 17:14

Zum Beginn der zweiten Halbzeit blieben wir wach und konnten nach drei schnellen Toren durch Florian und Alex einen 1-Tor-Rückstand verbuchen – 18:17 zur 33. Minute. Jedoch verließ uns dann z.T. auch das Glück, die Kondition und Cleverness im weiteren Verlauf. Die Heimmannschaft drehte ebenfalls auf und schenkte uns nichts mehr. Trotz einiger gut heraus gespielten Situationen und Toren, konnten wir nicht mit dem Tempo der Dingdener mithalten, weshalb der knappe Rückstand zu einem größeren wurde.

Der recht harsche Endstand von 37:24 sieht schlimmer aus, als es tatsächlich war. Wir haben wieder Spaß am Spiel gefunden, spielten freier, pushen uns mehr und stehen füreinander ein!

Spielerisch soll es genauso weiter gehen, weshalb wir zuhause in Rheinberg, am 24.2. um 18 Uhr, gegen den SV Schermbeck richtig Gas geben wollen!

Wir würden uns über eure Unterstützung freuen und laden recht herzlich ein!

Es spielten und trafen:

Daniel Brettschneider (8), Florian Scheffers (6), Alex Blokisch (4), Lukas Schmidt, Fabian Hanisch (2), Jan Kugler, Janni Leibold (1), Marco Giesen, Fabian Pachta, Sascha Schröder, Jonas Leibold, Michael Wardatzki

#HSGAlpenRheinberg

#EinTeam

#WirFürIhn