1. Herren on Fire!

  1. Herren on Fire!

Mit einem geschwächten Kader um die Dauerverletzten Janni und Michael sowie weitere angeschlagene Spieler wie Daniel, Malte und Lukas vom freitags Training, war Lukas der einzige der mitspielen konnte.

Schon am Treffpunkt an der Rheinberger Halle wurden alle motiviert und haben sich gegenseitig gepusht. Der Trainer hat sogar an uns gedacht und brachte Bananen und Möhrchen für den kleinen Hunger und snack vor dem Spiel.

Lohberg, Platz vier, gegen unsere HSG, Platz zwei – wir wussten, dass es kein einfaches Spiel wird.

Es fing mit einer besseren HSG Phase an jedoch glichen die Lohberger schnell wieder aus. Ein spannendes und vor allem defensiv geprägtes Spiel bei dem es nach 20min 7:4 für unsere HSG stand.

Tatti wurde in dieser Zeit „Mann“ genommen und Kugi half aus um den weiter im Fluss zu halten. Da die HSG Defensive nicht zimperlich mit dem Gegner umgegangen ist gab es eine 2-Min Strafe gegen Alex Blokisch. Links Außen Pachta konnte trotz Unterzahl ein schönes Tor zum 8:5 verwandeln. Da wir in Unterzahl spielten waren die Räume für die Lohberger größer und wir ließen sie lieber von Außen werfen. Tormann Pümpel hielt überragend von außen als auch bei anderen Torwürfen der Lohberger! Bei vollzähliger Aufstellung konnte Tatti den Ball zwei mal abfangen und jeweils an Kugi oder den Außen spielen – 10:5 nach 25 Min. Eine schwächere Phase begann mit zwei 7m in Folge gegen uns als auch generelles Pech im Abschluss. Lohberg drückte uns bis zum Ende der ersten Halbzeit noch zwei Tore rein.

Halbzeitstand 10:9 für die HSG.

Die zweite Halbzeit startete besser für unsere Jungs mit überragend gehaltenen Bällen durch Pümpel als auch durch ein starkes Zuspiel auf Jonas der von Halb Rechts ein wichtiges Tor machte um die Lohberger weiter auf Distanz zu halten. Nach den ersten 5 Min der zweiten HZ kam Lohberg aber trotzdem an uns dran und konnte in der 36min sogar zum 12:12 ausgleichen. Durch den Ausgleich fühlten sich unsere Jungs motivierter ihren Positionen in Abwehr und Angriff gerecht zu werden, klammerten oder blockierten gegnerische Aktionen bis Tatti den Ball wieder abfangen und selber verwandeln konnte. Keine Minute später wurde der Ball ebenfalls gehalten und durch einen langen „Zuckerpass“ auf Alex schön zum 14:12 verwandelt. Die Lohberger verzweifelten an der Abwehr als auch an unserem Tormann Pümpel, der einen festen Wurf direkt festgehalten und mit einem weiteren „Zuckerpass“ auf seine Lieblingsanspielstation Alex Blokisch spielen konnte, der die Führung zum 18:14 in der 47min ausbauen konnte. Ebenfalls muss eine starke Leistung von Florian neidlos anerkannt werden der im Angriff mehrere Unterarmwürfe verwandeln konnte und von einer von Fehler geprägten Defensivleistung am Anfang immer besser ins Spiel fand und in der Abwehr hinterher über sich wuchs. Mit den richtigen Spielern auf dem Feld gab es sogar eine Regieanweisung für einen unserer Spielzüge von der Tribüne – Malte forderte Florian auf „Löwe“ zu spielen, den er auch angesagt und gespielt hat – leider ohne Erfolg. In der Endphase des Spiels konnte Kugi überragende Zuspiele verwandeln und sich unter Druck und hartem Einsteigen der Lohberger erfolgreich durchsetzen konnte. In den letzten 3 Minuten gelang den Lohbergern kein weiteres Tor da Pümpel weiter „on fire“ war und Florian konnte mit dem letzten Tor des Spiels seine Eigene Leistung krönen.

ENDSTAND 24:19 für die HSG!

Platz 2 mit 16:4 Punkten gefestigt und weiter punktgleich mit SV Dingden!

Die Tore fielen durch: Kostantin „Tatti“ Tummes, Florian Scheffers (5); Jan Kugler (4); Alex Blokisch (3); Sascha Schröder (2); Jonas Leibold, Christoph Kamps, Lukas Schmidt, Alex Lenz, Fabian Pachta (1)