1. Herren – Ein alter Bekannter

Am Wochenende hatte die erste Herren einen alten Bekannten zu Gast: Dingden, die in der vorletzten Saison mit uns aufgestiegen sind und trotzdem in der Bezirksliga direkt mit um die Spitze gespielt haben.

Während die Gäste sich bereits mit mehr Mann warm liefen als spielen durften, mussten wir unsere Bank mit der Reserve auffüllen. Caspar und Fabian Hanisch hatten sich bereit erklärt uns beim Personalmangel auszuhelfen (Großes Danke dafür!).
Wegen einigen Krankheitsfällen, Verletzungen und anderen Dingen war der Kader eher mau besetzt.

Ansprache in der Kabine war daher auch eher gelassen. Wir spielen unser Ding und zeigen das wir Handball spielen können.

Ein einziges Tor nach sieben Minuten konnte die Gastmannschaft erzielen. Die Abwehr hielt gut gegen die recht starke Truppe von der anderen Rheinseite, während man vorne auch noch drei Buden verwandeln konnte. Es wurde mit Tempo gespielt, die Abwehr sprach und rückte, vorne wurde gespielt.
Einige Minuten sah es so aus als könnte man Dingden die Stirn bieten:

4:3 nach 9 Minuten
6:5 nach 11 Minuten

Und dann …

… unsere berühmt berüchtigten Schwächephasen.
Keine vier Minuten später 6:10. Eine schlechte Absprache in der Abwehr brachte Dingden einfache Tore und vorne wurde unkreativ und langsam gespielt. Daniel in der Manndeckung sorgte zusätzlich dafür dass auch aus der zweiten Reihe wenig Aktionen kamen.

Und es sollte diese Halbzeit auch nicht mehr wirklich besser werden. Dingden baute nach und nach ihre Führung aus und drückte uns noch zur Krönung den direkten Freiwurf zur Halbzeit ins Netz.

Halbzeitstand: 9:21

In der zweiten Halbzeit konnte man dann wieder ein relativ ausgeglichenes Spiel sehen. Mit Daniel in der Manndeckung taten wir uns mal wieder schwer ordentliche Chancen herauszuarbeiten. Schlechtes Druckspiel sowie wenig Breite sorgten dafür dass Dingden unangefochten mit seiner Führung weiterspielen durfte.
Alles in allem ließen wir uns nicht komplett fallen, aber viel zeigen taten wir dann auch nicht mehr.

Endstand: 23:38

Im Angriff schaffen wir es zwar durch Einzelaktionen immer wieder noch das Netz zu finden, aber scheitern tut es vor allem in der Abwehr. Mehr Absprache, mehr Tempo, mehr Verdichten. Eigentlich die Basics. Und das wir es können, zeigen wir auch immer wieder. Nur leider nie länger als 10-20 Minuten.

Aber die Saison ist noch lang, es geht weiter und der erste Bezirksligasieg kommt! Garantiert!

Unser nächstes Spiel ist am 02.11 um 16 Uhr in Neukirchen!

Auf der Platte standen: Fabian Pachta, Bastian Schmidt, Florian Scheffers (6), Daniel Brettschneider, Michael Wardatzki (4), Phil Luitjens (3), Caspar Croonenbrock, Alexander Blokisch (2), Sascha Schröder, Jan-Hendrik Leibold (1), Malte Koppers, Fabian Hanisch, Tom Luitjens